Winterlager Juffis 2017

 

Juffiwinterlager Bad Godesburg

Drachen und Ritter

Drachen und Ritter – unter diesem Motto stand das Winterlager der Juffis.


Freitagnachmittag ging es los nach Bonn-Bad Godesberg. Dort angekommen trafen wir den Platzwart der uns das Haus zeigte und wir konnten uns einrichten.

Erster Programmpunkt des Lagers: Löffel aus Salzteig herstellen. Jeder formte einen Löffel, mit dem er am nächsten Tag essen sollte und als alle Löffel fertig geformt waren, war der Hunger groß. Während Sina und Laura bei einem nahegelegenen Stamm die Löffel backen durften (unsere Außenküche hatte keinen Ofen),   aß der Rest Abendbrot. Es gab Lagerdöner, die ganz wie Ritter ohne Besteck gegessen werden konnten. Zum Abschluss des ersten Tages machten wir noch eine Runde in der der nächste Tag besprochen wurde und die Lagerspiele für das ganze Wochenende erklärt wurden. Neben „Drachenkönig“ (einer Abgewandelten Version von „Ameisenkönig“) spielten wir noch das Mörderspiel und schon nach nicht mal 5 Minuten war  das erste Opfer „tot“. Inzwischen war es schon spät sodass die wilden Ritter ins Bett gingen. Die Leiter versteckten im gesamten Haus Maoam, welche Steine einer Ritterburg darstellen sollten. Die gefundenen Steine durften gegessen werden, also ging es am nächsten morgen früh auf die Suche.

Nachdem alle gefrühstückt hatten und sich einen Tagesrucksack gepackt hatten fuhren wir zur Fähre um über den Rhein zu kommen und den Drachenfels zu erklimmen. Auf dem Weg nach oben gab es ein paar Rätsel zu lösen. Oben angekommen, hatten unsere neuesten Juffis ihre Halstuchprüfung. Leider war es sehr nebelig, sodass die Aussicht nicht besonders toll war und wir uns schon bald wieder auf den Weg nach unten machten. Bevor wir jedoch wieder zum Haus zurück fuhren besuchten wir die Innenstadt in Bad Godesberg, wo wir uns eine kleine Stärkung kaufen konnten, bis zum Abendessen war noch Zeit.

Leider fing es an zu regnen, sodass wir uns schon früher auf den Weg zum Haus machten als geplant. Als wir wieder dort angekommen waren spielten wir ein paar Spiele, die Ritterlich abgeändert wurden. Aus „Mensch ärgere dich nicht“ wurde  „Ritter ärgere dich nicht“ und wir waren selbst die Spielfiguren. Danach ging es für einen kleinen Trupp zum Einkaufen, der Rest hatte Freizeit. Mit der Zeit wurden wir wieder hungrig, sodass der Kochtrupp anfing das „Rittermahl“ vorzubereiten. Gegessen wurde mit unseren Löffeln, die leider nicht so gut waren wie wir es gehofft hatten, und mit den Fingern. Dementsprechend sah nachher der Raum aus… Wie echte Drachen durften wir abends noch Feuer spucken, und wer wollte konnte noch auf eine kurze Nachtwanderung gehen. Danach war auch schon der zweite Tag vorbei und es ging ins Bett.

Der letzte Tag bestand aus putzen und packen. Nachdem das gesamte Haus gereinigt und auch das letzte Maoam gefunden worden war, war das Lager schon fast zu Ende. In der Abschlussrunde stellte sich raus, dass niemand den „Drachenkönig“ eingelöst hatte, was sehr schade war. Das „Mörderspiel hatten nur Paul, Jan und Laura überlebt.

Müde aber glücklich ging es nach dem Wochenende für die Stolzen Ritter wieder nach Hause.