Spiele op de Hött
Spiele op de Hött
Als die Wehebachthaler Anfang 2024 das Pfarrhaus von der Gemeinde als Pfadfinderhaus zur Verfügung gestellt bekamen, war es der Wunsch ebendieses als Begegnungshaus wieder in das Zentrum des Dorfes zu rücken. Dabei entstand das Konzept von Spiele op de Hött. Egal ob Pfadfinder oder nicht, egal ob jung oder alt, Brettspielerfahren oder MauMau-Versteherin, hier ist jeder eingeladen und kann einfach vorbeikommen.
Immer am 4. Sonntag im Monat öffnen wir die Pforten des Pfarrhauses. Kommt einfach rum, genau wie ihr seid, genau wie ihr wollt - Herzliche Einladung!
Das 3. Spiele op de Hött
Spieletag der Pfadfinder – Jetzt schon zum dritten Mal! 🎲♟️
Liebe Dorfgemeinschaft,
am Sonntag, den 23. März, laden die Wehebachtaler Pfadfinder wieder herzlich zum gemeinsamen Spielen ins Pfarrhaus in Schevenhütte ein. Von 11 bis 19 Uhr heißt es wieder: Gesellschaftsspiele auspacken, Freunde mitbringen und eine schöne Zeit zusammen verbringen!
Bringt eure Lieblingsspiele mit oder entdeckt neue – alle sind willkommen!
Hinweis: Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit, möchten aber darauf hinweisen, dass wir keine Aufsichtspflicht übernehmen. Eltern sollten dies bei der Teilnahme ihrer Kinder berücksichtigen.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Wehebachtaler Pfadfinder
Das 1. Spiele op de Hött
Am 26. Januar 2025 war es endlich soweit und das Experiment Spiele op de Hött konnte endlich starten.
Nach intensiven Vorbereitungen der Crew konnten wir das Haus auf Vordermann bringen, auch wenn die Wände noch im Rohbauzustand sind (wir warten noch auf den Elektriker), konnten wir eine gemütlich Atmosphäre schaffen.
Durch die großartige Unterstützung von OeTTINGER und den Einsatz der Crew konnten wir einen Tag durchführen, der besser hätte nicht sein können.
Danke an alle die da waren, bis in vier Wochen!
Die Crew
Das Team hinter Spiele od de Hött:
v.l.n.r: Tristan, Isabel & Jan
Wie findet ihr uns?
Ganz einfach: Im Herzen des Dorfes.
Neben der Kirche links. Zwischen Pfarrheim und Kirche gelegen: Über den Hof an der Seite zur Tür und die Trepper herauf.
Die Anschrift fürs Navi lautet:
Daensstraße 4,
52224 Stolberg
Parkmöglichkeiten:
Am besten am Friedhof (Dorfeingang Richtung Gressenich) oder am Feuerwehrplatz (Schevenhütter Mühle) parken.